30 Jahre TREUCON GRUPPE
Insgesamt 166 Wohnungen werden ab Herbst 2017 u.a. auf dem rund 5.140 Quadratmeter großen Areal in der Flämingstraße 70 entstehen. Alle aktuellen Projekte im Überblick: -> Download
mehr erfahrenInsgesamt 166 Wohnungen werden ab Herbst 2017 u.a. auf dem rund 5.140 Quadratmeter großen Areal in der Flämingstraße 70 entstehen. Alle aktuellen Projekte im Überblick: -> Download
mehr erfahrenBerlin, 10. Oktober 2017. TREUCON als Projektentwickler und Kondor Wessels Bouw Berlin haben am 27.09.2017 das Wohnhochhaus Rosenfelder Ring 13 an die HOWOGE übergeben. Das 33 Meter hohe Gebäude mit insgesamt 113 Wohnungen, von denen ein Drittel öffentlich-gefördert ist, entstand in einer Bauzeit von 18 Monaten und wurde ca. zwei Monate vor dem vertraglich vereinbarten […]
mehr erfahrenDer Druck auf den Kessel des inneren S-Bahn-Rings nimmt weiter zu. Von Juni 2011 bis Juni 2016 wuchs die Zahl der Berlinerinnen und Berliner um 254 000 auf 3 550 900 Personen, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg in dieser Woche mitteilte. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Mit dem Zuzug nach Berlin steigen […]
mehr erfahrenTREUCON – 30 JAHRE ERFOLGREICH MIT BEZAHLBAREM WOHNEN Im September dieses Jahres feierte die TREUCON Berlin ihr 30-jähriges Bestehen. Bitte beschreiben Sie das heutige Profil und die Geschäftsfelder Ihres Unternehmens. Th. Doll: Die TREUCON ist heute fast ausschließlich in der Metropolregion Berlin-Brandenburg in den Kerngeschäftsfeldern Projektentwicklung, Asset-Management und Investment- Management engagiert. Dabei sind die Bereiche Wohnen und […]
mehr erfahrenBerlin, 16.08.2017. Gemeinsam mit dem Staatssekretär für Wohnen Sebastian Scheel, der Bezirksbürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf Dagmar Pohle sowie dem Projektentwickler Treucon Gruppe Berlin und dem Bauunternehmen Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH hat die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH heute den Grundstein für ein Neubauprojekt in der Flämingstraße 70 in Berlin-Marzahn gelegt. Insgesamt 166 Wohnungen entstehen auf dem 5.140 […]
mehr erfahrenJUNGER DEUTSCHER ZINSHAUSMARKT Während der Markt in Österreich mehr als 100 Jahre alt ist, hat er sich in Deutschland erst in den 1950er Jahren etabliert, sagt Thomas Doll, Geschäftsführender Gesellschafter bei Treucon Real Estate GmbH. Immobilien Magazin: Wie sieht der deutsche Markt im Vergleich zum Österreichischen aus? Thomas Doll: In Österreich gab es das klassische […]
mehr erfahrenBerlin wächst, es fehlen Wohnungen. Immer mehr Investoren planen Hochhäuser, doch das will der Berliner Senat verhindern. Die rot-rot-grüne Landesregierung will den Bau von Hochhäusern in der Stadt begrenzen und klare Regeln für die Genehmigung aufstellen. SPD, Linke und Grüne fordern von Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke) einen Hochhausplan für die Stadt, der die Kriterien für […]
mehr erfahrenSenat will mit einem Entwicklungsplan den Wildwuchs von Wolkenkratzern verhindern. Gebaut werden soll nur noch in bestimmten Gebieten. Katrin Lompscher (3.v.l., Die Linke) beim Richtfest für einen Hochhaus-Neubau mit 113 Wohnungen in Lichtenberg Das vorerst höchste Hochhaus soll 175 Meter in den Himmel ragen. Allerdings entsteht es nicht in der Innenstadt, sondern in Neukölln. Der […]
mehr erfahrenStarker Partner für den Wohnungsneubau in Berlin Die Berliner TREUCON Gruppe (TREUCON) ist seit Ender der 80-er Jahre ein fester Bestandteil der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Berlin/Brandenburg. Nun hat das Unternehmen – das heute vor allem die Bereiche Projektentwicklung, Asset Management und Investment Management zu seinen Schwerpunkten zählt – erstmals eine Leistungsbilanz aufgestellt. Ca. 3 Milliarden Euro Investitionsvolumen […]
mehr erfahrenDie TREUCON Real Estate GmbH hat das Richtfest für eine von ihr durchgeführte Projektentwicklung im bayerischen Holzkirchen begangen. Auf 780 m² entsteht ein hochwertiger Mietwohnungsbau im Landkreis Miesbach Tegernsee. Die Bauarbeiten in der Erlkamer Straße 2b haben im Oktober des Jahres 2015 begonnen. Nach derzeitigem Stand wird das Projekt fristgerecht zum 30. November 2016 übergeben. „Dieses Gebäude ist eine […]
mehr erfahren